über_17

Nachricht

Was ist eine Alkalibatterie?

Alkalibatterien sind ein gängiger Typ elektrochemischer Batterien mit einer Zink-Kohle-Konstruktion und Kaliumhydroxid als Elektrolyt. Alkalibatterien werden häufig in Geräten eingesetzt, die eine stabile Stromversorgung über einen langen Zeitraum benötigen und sowohl bei hohen als auch bei niedrigen Temperaturen betrieben werden können, wie z. B. Steuerungen, Funkgeräte, Taschenlampen usw.

Alkalibatterie

1. Funktionsprinzip von Alkalibatterien

Eine Alkalibatterie ist eine ionenverkürzende Trockenbatterie, die aus einer Zinkanode, einer Mangandioxidkathode und einem Kaliumhydroxidelektrolyt besteht.

In einer Alkalibatterie reagiert der Kaliumhydroxid-Elektrolyt zu Hydroxid- und Kaliumionen. Wird die Batterie mit Strom versorgt, findet eine Redoxreaktion zwischen Anode und Kathode statt, die zu einem Ladungstransfer führt. Insbesondere bei einer Oxidationsreaktion der Zinkmatrix werden Elektronen freigesetzt, die durch den externen Stromkreis zur MnO₂-Kathode der Batterie fließen. Dort nehmen diese Elektronen an einer Drei-Elektronen-Redoxreaktion zwischen MnO₂ und H₂O teil und setzen Sauerstoff frei.

2. Eigenschaften von Alkalibatterien

Alkalibatterien haben folgende Eigenschaften:

Hohe Energiedichte – kann über lange Zeiträume stabile Leistung liefern

Lange Haltbarkeit – kann im unbenutzten Zustand viele Jahre gelagert werden

Hohe Stabilität – funktioniert sowohl in Umgebungen mit hohen als auch niedrigen Temperaturen.

Geringe Selbstentladungsrate – kein Energieverlust im Laufe der Zeit

Relativ sicher – keine Leckageprobleme

3. Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung von Alkalibatterien

Beachten Sie bei der Verwendung von Alkalibatterien unbedingt folgende Punkte:

- Mischen Sie sie nicht mit anderen Batterietypen, um Kurzschluss- und Auslaufprobleme zu vermeiden.

- Setzen Sie die Batterien keinen heftigen Schlägen aus, zerdrücken Sie sie nicht und versuchen Sie nicht, sie zu zerlegen oder zu verändern.

- Bitte bewahren Sie die Batterie bei der Lagerung an einem trockenen und kühlen Ort auf.

- Wenn die Batterie verbraucht ist, ersetzen Sie sie bitte rechtzeitig durch eine neue und werfen Sie die verbrauchte Batterie nicht weg.


Veröffentlichungszeit: 19. September 2023